Patentzeichnung: Elektronischer Computer für Addition und Subtraktion (1952)
Please crop the image according to your wishes so that it fits on the selected print product. The UnlimitedPixel watermark does not appear on the printout. Report Photo
Diese historische Patentzeichnung zeigt ein Design des Pioniers G. R. Stibitz für einen "Electronic Computer for Addition and Subtraction", patentiert am 2. September 1952. Sie enthält mehrere technische Diagramme, darunter mechanische Komponenten zur Eingabe sowie ein elektrisches Schaltbild eines Dual Pulse Generators und eines Integrators. Die Zeichnung gehört zu den frühesten Konzepten digitaler Rechentechnik und verdeutlicht die mechanisch-elektrische Übergangszeit der Computerentwicklung.